![]() |
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Konzept:
PREMIERE 6.11.2014 |
![]() |
|
|||||||||||||||||||||
Klette das Phänomen surrealistischer Verhaftungen
Damals war es anders, voller Erinnerungen die wir versuchten hinter uns zu lassen - schneller noch als gestern, schwerer als heute und vertrauter als morgen.
Klette Trailer
KLETTE Mitwirkende Als Tänzerin arbeitete sie mit ChoreographInnen wie Rose Breuss, Johannes Randolf, Liz King und Editta Braun zusammen. Ihre Unterrichtstätigkeit führte sie unter anderem nach Serbien und in die Ukraine und seit 2013 lehrt Andrea zeitgenössische Tanztechnik an der Anton Bruckner Privatuniversität. Arnulfo Pardo Ravagli ist Tänzer, Researcher, Performer und Pädagoge und lebt in Linz. Seine künstlerische Arbeit experimentiert fortwährend mit neuen Wegen szenischen Ausdrucks, die geprägt ist vom Einfluss einer physischen Aufmerksamkeit. Zusammen mit der in Linz beheimateten Künstlerin Adriana Torres Topaga hat Arnulfo 2013 das Projekt „Lab On Stage“ entwickelt, welches sich mit künstlerischen Forschungsarbeiten beschäftigt und dabei den kreativen Prozess zeigt und vermittelt. Das Projekt selbst basiert auf Investigationen rund um den Körper, Bewegung, Raum und verschiedenen Materialien. Adriana Torres Topaga
Bildende Künstlerin, Designerin und Researcher. Sinneswahrnehmung, öffentlicher Raum, Identität, Konsum, Zusammenhänge zwischen dem menschlichen Körper, Raum, Technologie und Experimente bilden den Fokus meiner Arbeit, welche sich unabhängig von Standards in Bezug auf Format und Technik entwickeln („Wearable Technology“, Kunst am Bau, Video, Fotografie, Audio, Graphic Design, Performance, interaktive Objekte oder Räume, etc).Sie hat ihre Werke im Afo (Linz), Recycling Festival (Berlin); CCCB Barcelona, Ars Electronica Center unter anderen Ausstellungen gezeigt. David José Longa Mendoza Composer und Orchestrator. Geboren 1982 in Caracas, Venezuela. Fängt seine Musikstudium in der „Nucleo la Rinconada“ eines Julio Andrés Escudero Der gebürtige Argentinier Julio Andrés Escudero absolvierte Ballettkurse am Teatro Colón und studierte Tanz an der Schule für Zeitgenössischen Tanz des Teatro General San Martín in Buenos Aires. 2003 schloss er seine Ausbildung mit Auszeichnung als bester Absolvent seines Jahrgangs durch den Argentinian Dance Council, Mitglied des CID der UNESCO, ab. In seiner Heimat war er Mitglied des Ballet del Mercosur (Leitung: Maximiliano Guerra), der Compagnie MR Danza, des Ballet de Bolsillo unter der Leitung von Oscar Araiz und des Ballet Contemporáneo del Teatro San Martín. Hier tanzte er in Choreografien von Mauricio Wainrot, Marc Ribaud, Roxana Grinstein, Roberto Galván und Gustavo Lesgart. 2006 verpflichtete ihn Ana María Stekelman für das Projekt Les noces de l'enfant roi nach Versailles. Er wirkte in zahlreichen Tanzvideoproduktionen mit und trat auch als Choreograf bereits in Erscheinung. Von 2008 bis 2010 war er Mitglied der spanischen Kompanie Art Trànsit Dansa Barcelona, mit der er zahlreiche nationale und internationale Tourneen unternahm. Mit der Spielzeit 2011/2012 wechselte er für 2 Jahre an das Staatstheater Darmstadt und ist seit der Spielzeit 2013/2014 festes Ensemblemitglied des Landestheaters Linz. Aileen Deireg
KLETTE Tanzperformance |